Mehr als drei Viertel der Autofahrenden in Deutschland entscheiden sich für die Farben Weiß, Schwarz oder Grau/Silber. Copyright Symbolfoto: Mandoga Media
News

Deutschland braucht Mut zur Veränderung

Unter dem Motto „Mut zur Veränderung“ geht der Wirtschaftsgipfel Deutschland 2022 an den Start. Im Kontext einer Multikrise mit teurer Energie, unterbrochenen Lieferketten, fragmentierten Interessen, die teilweise radikal vorgetragen werden, und einer Dekarbonisierung der Wirtschaft […]

News

GdP unterstützt SPD-Forderung nach Einmalzahlung an Versorgungsempfängerinnen und -empfänger des Landes

Der Vorsitzende der Landesseniorengruppe, Michael Stieg, bezeichnet die Zahlung als deutliches und richtiges Zeichen in schwierigen Zeiten: „Die pensionierten Beamtinnen und Beamten haben es, ebenso wie die Rentnerinnen und Rentner, in der aktuellen Zeit nicht […]

News

Endlich wieder slowUp!

Am Sonntag, den 18. September 2022 wird der slowUp Basel-Dreiland wieder stattfinden. Wie gewohnt, können die bis zu 70’000 Teilnehmenden zwischen 10 und 17 Uhr auf den für den motorisierten Verkehr gesperrten Strassen zwischen Saint-Louis, […]

Die einzige Ministerin, deren Bewertung sich binnen Jahresfrist verbessert hat, ist Annalena Baerbock. Copyright © alexander´s-IMAGES/ Schuhmann Alexander
News

RTL/ntv Trendbarometer

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer liegt die Union (26%) weiterhin knapp vor den Grünen (25%). Der Wert für die FDP steigt um einen Prozentpunkt auf 7 Prozent, während sich für die kleineren sonstigen Parteien mit 9 […]

Die Handelskammer beider Basel lud zum Neujahrsempfang ein. Copyright: Mandoga Media
News

Handelskammer beider Basel: SOMMERAPÉRO 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit: rund 180 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft tauschten sich am Sommerapéro über wirtschaftspolitische Entwicklungen aus – in luftigen Höhen mit Blick auf die Basler Skyline. […]

News

RTL/ntv Trendbarometer

Die Bundesregierung bietet mit einer Energiepauschale von 300 Euro Berufstätigen finanzielle Unterstützung. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer halten 45 Prozent der Bundesbürger dies für eine sinnvolle Maßnahme. 52 Prozent sind hingegen der Ansicht, dass das Geld […]

Die einzige Ministerin, deren Bewertung sich binnen Jahresfrist verbessert hat, ist Annalena Baerbock. Copyright © alexander´s-IMAGES/ Schuhmann Alexander
News

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und fällt auf 26 Prozent. Die SPD bleibt mit unverändert 18 Prozent weiter unter der 20-Prozent-Marke, die Grünen liegen wie in der Vorwoche […]

News

RTL/ntv Trendbarometer

Die Energieversorgung bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in der zweiten Woche in Folge das für die Bundesbürger wichtigste Thema (68%), vor dem Krieg in der Ukraine (61%). 57 Prozent der Befragten machen sich aktuell […]

News

Grosse Waldbrandgefahr: Absolutes Feuerverbot im Wald und an Waldrändern – Bade- und Betretungsverbot für Gewässerabschnitte

Die zuständigen kantonalen Behörden haben ab morgen Dienstag, 19. Juli 2022, ein absolutes Feuerverbot im Wald und an Waldrändern erlassen. Hinsichtlich des baldigen Nationalfeiertags wird bereits jetzt im Siedlungsgebiet zum vorsichtigen Umgang mit Feuerwerk gemahnt. […]

News

Konkrete Maßnahmen entwickeln

Und weiter geht’s: „In der nächsten Phase geht es darum, konkrete Maßnahmen zu entwickeln“, macht Anu Karjalainen, die Referentin für Flüchtlingsintegration, deutlich. Beim Bürgerbeteiligungsprojekt „Vielfalt (er) leben“ stehen am Freitag und Samstag die so genannten […]

News

Baden Württemberg: Land wappnet sich für mögliche Corona-Szenarien im Herbst und Winter

Das Land Baden-Württemberg wappnet sich derzeit unter Hochdruck für mögliche, derzeit prognostizierbare Szenarien weiterer Corona-Infektionswellen im Herbst und Winter. Momentan sind im Land die Omikron-Subvarianten BA.4/BA.5 weiter auf dem Vormarsch. Auch der Trend der ansteigenden […]

News

RTL/ntv Trendbarometer

50 Prozent der Bundesbürger befürchten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass der Krieg in der Ukraine sich zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten und in einen „dritten Weltkrieg“ münden könnte. Die andere Hälfte […]